4-Sterne Burghotel Sterr in Viechtach Bayerischer Wald


Menü

  • Home
  • Wellnesshotel
  • Freizeit
  • Anfrage

Wanderurlaub im Bayerischen Wald

Wandern in Bayern


Radfahren zwischen Passau und Ering

 


Römerradweg Passau

Bayerischer WaldRadeln auf den Spuren der Römer. Der Römerradweg führt von Passau aus zum Attersee im Salzkammergut. Der Radweg ist ein Themenradweg der es sich zur Aufgabe gemacht hat, über die Römer und Ihre Geschichte zu berichten. Auf einer Gesamtlänge von ca. 180 km verschaffen viele Schautafeln entlang der Strecke Einblicke über die Römer und der Landschaft. Auf dem Weg befinden sich viele Museen, welche weitere Informationen aus der Römerzeit bereitstellen. Aber nicht nur die Römer machen diesen Radweg interessant, auch die Landschaft trägt dazu bei.

 


Streckenführung Römerradweg in Bayern

Höhenskizze Römerradweg von Passau bis EringPassau – Neuburg a. Inn – Neuhaus am Inn – Ruhstorf a. d. Rott – Pocking – Kirchham (oder Pocking – Bad Füssing) – Aigen am Inn – Ering (Grenzübergang Österreich) – Minig – Mühlheim – Altheim – Polling – Kirchheim – Waldzell (oder Polling – Asbach – Mettmach – Lohnsburg – Waldzell) – Fornach – Frankenmarkt – St. Georgen im Attergau – Attersee-Wels

 


Daten und Fakten

Der Radweg in Zahlen

Römerradweg von Passau nach EringGesamt-Länge: 180 Kilometer 
Tourdauer gesamt: 7 – 10 Tage für Familien
Länge Bayerischer Teil: ca. 60 Kilometer
Schwierigkeitsgrad: leicht für Familien

Die Streckenführung verläuft größtenteils auf asphaltierten Wegen und ist gut markiert. Kennzeichen der Wegmarkierung ist das grün-weiße Schild, auf dem ein Römerhelm abgebildet ist.

 


Ausführliche Wegbeschreibung Römerradweg von Passau nach Ering

Passau – Neuhaus a. Inn ca. 15 Kilometer
Ausgangspunkt der Radeltour ist der Domplatz in Passau. Von hier aus geht es ans linke Innufer. Zur rechten Seite des Radwegs befindet sich das Universitätsgelände von Passau. Weiter geht es vorbei an Neuburg am Inn. Auf den nächsten ca. 5 km nach Neuhaus am Inn, bietet sich dem Radfahrer eine herrliche Flusslandschaft.

Neuhaus am Inn - Ruhsdorf a. d. Rott ca. 10 Kilometer
Kurz nach Neuhaus am Inn verlassen Sie die Uferlandschaft des Inns und biegen Richtung Ruhstorf ab. Als Sehenswürdigkeit wäre hier Rottauer-Museum und die Siebenschläferkirche zu empfehlen.

Ruhsdorf a. d. Rott – Pocking ca. 6 km
Nach der Überquerung der Rott am Ortsausgang von Ruhsdorf radeln Sie ins ca. 6 km entfernte Pocking.

Pocking – Aigen über Kirchham ca. 14 Kilometer
Es gibt zwei Varianten die Pockinger Heide zu durchqueren. Die 1. ist über Kirchham. Sehenswürdigkeiten das Museum Ed und das Museum Hofgarten.

Pocking – Aigen über Bad Füssing ca. 14 Kilometer
Die zweite Variante führt über Bad Füssing durch die Pockinger Heide. Hier können Sie einen Abstecher nach Oberndorf in Oberösterreich machen, um die Barocken Bürgerhäuser zu bestaunen.
In Aigen am Inn können Sie das Leonhardimuseum besichtigen.

Aigen – zum Grenzübergang in Ering 11 km
Bei Aigen am Inn nähern Sie sich wieder dem Innufer. Sehenswert ist das Info Center des Europareservat Unterer Inn, welches über die Flora und Fauna der Reservats informiert.

 


Neue Wege - Neue WeltenDieses Internet-Projekt wurde gefördert durch die Europäische Union und IHK / Passau sowie die Traum-Wellnesshotels

© Diese Informationen werden zur Verfügung gestellt von Tourismusmarketing Bayr. Wald. Änderungswünsche bitte mitteilen an unten angegebene Adresse der Tourismuswerbung des Bayrischen Waldes. Alle Angaben ohne Gewähr (Red. Bayern).

 


Aktivurlaub

  • Nordic Walking Zentrum
  • Bootswandern am Regen
  • Nordic-Walking-Park Spiegelau
  • biovital Bewegungs-Parcours

Ausflugstipps

  • Feng-Shui-Park Lalling
  • Sommerrodelbahnen St. Englmar
  • Pullman-City
  • Oberhausmuseum Passau
  • Kristallschiff Wurm und Köck
  • Nationalpark Bayerischer Wald
  • Joska Kristall Bodenmais
  • Churpfalzpark Loifling
  • Freilichtmuseum Finsterau
  • Passau
  • Vogelpark Irgenöd
  • Straubing
  • Böhmerwald Tschechien
  • Krummau
  • Linz
  • Gläserne Scheune
  • Passau Card
  • Europareservat Unterer Inn
  • Hirschpark Buchet
  • Silberberg Bodenmais
  • Hofmarkt Buchet
  • Schnapsbrennerei Liebl
  • Keltendorf Gabreta Ringelai
  • Bayerwald Ticket
  • Spielbank Bad Füssing
  • Tiergarten Straubing
  • Weinfurtner das Glasdorf
  • Glasmanufaktur Poschinger
  • Nationalpark Sumava
  • Tierpark Lohberg
  • Wald Wipfel Weg St. Englmar

Baden und Kur

  • Therme I Bad Füssing
  • Blaibach See
  • Europatherme Bad Füssing
  • AQACUR Badewelt Kötzting
  • Moldaustausee
  • AQUAtherm Straubing
  • Johannesbad Bad Füssing
  • Saunahof Bad Füssing
  • Badeparadies PEB Passau

Feste und Festivals

  • Kötztinger Pfingstritt
  • Further Drachenstich
  • Gäubodenvolksfest Straubing
  • Burgfestspiele Neunussberg
  • Trenck der Pandur - Trenckfestspiele

Golfen

  • Golfclub Passau Rassbach
  • Golfclub Bad Birnbach
  • Golfclub Sagmühle
  • Golfclub Furth im Wald
  • Golfclub Bayerwald
  • Golfclub am Nationalpark
  • Golfclub Gäuboden
  • Golfclub Deggendorf

Radfahren

  • Innradweg
  • Donau-Ilz-Radweg
  • Zellertal Radweg
  • Donau-Regen Radweg
  • Römerradweg
  • Radfahren Bayern / Böhmen
  • Waldbahnradweg

Skigebiete

  • St. Englmar
  • Arber
  • Skilift Riedlberg

Wandern

  • Arber
  • Baierweg
  • Lusen
  • Gläserner Steig
  • Rachel
  • Pandurensteig
  • Kaitersberg
  • Goldsteig
  • Hirschenstein
  • Goldener Steig

Burghotel Sterr

Inh. Michael Sterr
Neunussberg 35
D - 94234 Viechtach
Tel. 09942 / 80 50
Fax 09942 / 80 52 00
info@burghotel-sterr.de

Sterr Burghotel im RELAX Guide

Bayerischer Wald

Bayerischer Wald

Kontakt & Service
 

  • Unverbindliche Anfrage
  • Impressum & Datenschutz
  • Sitemap


Programmierung: © Tourismus Marketing Bayerischer Wald, Bayern Urlaub